MS American Countess

Impressionen von Bord

Aktuell ist kein Video verfügbar
Lobby der American Countess

Mit Leichtigkeit und Eleganz

In der Grand Lobby

Die elegante Grand Lobby der MS American Countess erinnert an den Charme des alten Südens und die große Tradition der Schaufelraddampfer auf dem Mississippi. Auf behaglichen Möbeln kann man sich hier niederlassen, dem Klavierspiel lauschen und den Blick über die Flusslandschaft schweifen lassen.

Restaurant an Bord der American Countess

Köstlich Speisen unter Kronleuchtern

Grand Dining Room

Unter Kronleuchtern sitzt man im Grand Dining Room an Bord der MS American Countess. Die im festlichen Ambiente servierten Speisefolgen sind von der vielfältigen Kulinarik des amerikanischen Südens inspiriert. Louisianas Küche ist z. B. für französische und kreolische Einflüsse bekannt.

Mit der MS American Countess die Südstaaten entdecken

Bis zu 245 Passagiere können gleichzeitig auf die Reise mit der 2020 in Dienst gestellten MS American Countess gehen. Der 97 Meter lange und 24 Meter breite Schaufelraddampfer ist auf dem Mississippi, dem Ohio River, dem Tennessee River und dem Cumberland River unterwegs. Wie die Schwesterschiffe der American Queen Voyages ermöglicht es die MS American Countess, die Landschaft und die „Seele“ des US-amerikanischen „Heartlands“ zu erforschen.

Entlang der Routen der MS American Countess kann man sich auf die Spuren des alten Südens begeben, Plantagen und Landschaftsgärten besichtigen und Städte besuchen, die für verschiedene Musikstile stehen. Memphis, St. Louis und New Orleans geben auch im Theater auf Deck 1 den Ton an. Außer mitreißenden Musikshows können die Gäste der MS American Countess dort erleben, wie Erzählungen von Mark Twain zum Besten gegeben werden, die in der bereisten Landschaft spielen. Wer sein Wissen über Land und Leute vertiefen möchte, kann dies in der Bibliothek und bei Vorträgen der „Riverlorians“, die in die Kultur und Geschichte der Südstaaten eingehen.

Auf der MS American Countess die Reise kulinarisch genießen

Von außen ganz im Stil der traditionellen Schaufellraddampfer ist die MS American Countess innen ein modernes Flussschiff mit vier Passagierdecks und großzügigen gemeinschaftlichen Schiffsbereichen. Im eleganten Grand Dining Room auf Deck 2 werden überwiegend regional inspirierte Speisen serviert. Holz in warmen Farbtönen und helle, italienische Stoffe verleihen dem Saal das gewisse Extra. Einen fantastischen Blick auf das Ufer hat man durch die raumhohen Fenster. Im River Grill ist die Atmosphäre legerer und die Speisen von Bratkartoffeln bis zum Mac-and-Cheese Auflauf sind deftiger. Das Perks ist ein Selbstbedienungsbereich, in dem Snacks angeboten werden. Gegen den kleinen Hunger zwischendurch stehen Gebäck und andere Knabbereien zur Verfügung.

MS American Countess: entspannte Zeit auf breiten Flüssen

Die langsame Reise unter US-amerikanischer Flagge lädt zum Erholen ein. Reisende können die kleinen Dinge wie die morgendliche Tasse Kaffee mit Blick auf den Fluss genießen. Dank der gemütlichen Atmosphäre und den komfortablen Lounge-Möbeln ist die Grand Lobby ein beliebter Treffpunkt. Hier kann man auf angenehmste Weise die Zeit verbringen und andere Reisende kennenlernen. Zu einer Fahrt auf dem Mississippi gehört auch die Möglichkeit, Karten zu spielen. Auf der MS American Countess befindet sich der Kartenraum im Heck von Deck 2. Um unter anderem für lange Hobbypokerpartien fit zu sein, kann man im modern ausgestatteten Fitnessstudio auf Deck 1 trainieren. Ein Walking Track auf dem Sonnendeck lädt in frühen Stunden dazu ein, beim Jogging umrundet zu werden.

Wer auf der MS American Countess Urlaub machen möchte, hat die Wahl zwischen 4 komfortabel ausgestatteten Kabinenvarianten. So gibt es – selten für ein Flussschiff – Innenkabinen, Einzel- und Doppel-Deluxe-Kabinen mit Zugang zur umlaufenden Veranda sowie Suiten mit Privatbalkonen. Sie sind an Amerika-Kreuzfahrten interessiert? Bei Cruneo können Sie Kreuzfahrten und Kreuzfahrpreise vergleichen – auch für Flusskreuzfahrten mit der MS American Countess.

Abbildung oben: © American Queen Voyages
Abbildung links: © American Queen Voyages
Abbildung rechts: © American Queen Voyages